Chartered Investment und seine Marken entwickelt sich schnell weiter. Wir halten unsere Kunden, Partner und Interessenten mit aktuellen Informationen und Neuigkeiten immer zeitnah auf dem Laufenden.
Start-ups der Hightech-Food-Branche treiben die Dekarbonisierung der Lebensmittelindustrie voran, indem sie Methoden und Technologien zur Herstellung von künstlichen Proteinen als Ersatz für Fleisch, Kuhmilch und Eier entwickeln. Die Finanzierung dieser Start-up-Unternehmen bietet vielversprechende Anlagemöglichkeiten.
MehrLIXX hat für die Berechnung des Crypto Cycle Index gemeinsam mit der Kölner Werte Invest Vermögensverwaltung hochkomplexe Bewertungen für die Auswahl der enthaltenen Krypto-Assets und die Neugewichtung entsprechend der jeweiligen Marktphase entwickelt, die das bekannte Investitionsrisiko in diesem Anlagesegment begrenzen.
MehrMit der Düsseldorfer Chartered Investment gewinnt der Verband deutscher Kreditplattformen ein neues Ordentliches Mitglied für die Bereiche Verbriefung und Tokenisierung hinzu. Das Berliner Startup Tapline ist im Receivable Lending aktiv und wurde als Fördermitglied aufgenommen. Im VdK finden beide Fintechs die passgenaue Interessenvertretung im Digital Lending.
MehrDie Deutsche Paletten Logistik emittiert zwei von Chartered Investment strukturierte Green Bonds und verpflichtet sich einem strikten Nachhaltigkeitskurs. Star-Fondsmanager Hendrik Leber (ACATIS Investment) investiert einen hohen zweistelligen Millionenbetrag.
MEHRDie Idee hinter Indizes ist es, die Entwicklung definierter Märkte abzubilden. Bereits 1884 begannen die Gründer des Wall Street Journal, Charles Dow und Edward Jones, damit, einen Index der wichtigsten Unternehmensaktien der USA berechnen zu lassen. Der kurz „Dow Jones“ genannte Index wurde zum Vorbild für alle Wertpapierindizes weltweit und ist auch heute noch einer der…
MehrDie Nachfrage nach High-Tech Food ist groß. Korrespondierend hierzu wächst der Kapitalbedarf aus der Branche. Dem Kapitalzugang über traditionelle Fremdfinanzierungsquellen oder komplexe Risikokapitalfondsstrukturen stehen innovative Modelle gegenüber, die gleichsam auch für professionelle Anleger interessant sind. Warum – und wie beispielsweise auch Institutionelle…
MEHRDas Börsenmagazin BÖRSE ONLINE tritt als Sponsor für einen neuen Index auf, den LIXX auf Basis ausgewählter Krypto-Assets startet und administriert
MehrDecrement-Indizes sind seit dem Jahr 2018 als Basiswerte für strukturierte Produkte immer beliebter geworden. Einer der Gründe für diese Beliebtheit war das seinerzeit herrschende Niedrigzinsumfeld, das es für Emittenten strukturierter Produkte schwieriger machte, attraktive Angebote zu entwickeln. Dies führte zur Suche nach neuen zugrundeliegenden Werten, die günstigere…
MehrEin Großteil aller gängigen Blockchain-Anwendungen operiert auf der Blockchain Ethereum – so auch digitale Assets wie das mit Unterstützung von Chartered Investment emittierte digitale Wertpapier Z Square. im September 2022 hat Ethereum endlich das von der Krypto-Community mit Spannung erwartete Update auf die sogenannte Version „Ethereum 2.0“ realisiert. Die Neuerung birgt…
MehrDer Kryptomarkt hat sich binnen kürzester Zeit zu einem großen Investmentthema entwickelt. Doch bisher konnten interessierte Anleger meist ausschließlich in einzelne Kryptowerte investieren. Das ändert sich jetzt.
MehrChartered Investment, das international agierende Finanztechnologieunternehmen hinter Plattformen wie OPUS, gründet Schweizer Niederlassung.
MEHRVP Bank und Chartered Investment schaffen mit einem Spezialzertifikat eine strukturierte Produktlösung, damit in Gold investiert werden kann, das höchsten Umwelt- und Sozialstandards entspricht.
MEHRLIXX Index Innovation hat für das Schweizer Fintech-Unternehmen Leonteq einen seit dem 1. Juli 2022 laufenden Index aufgesetzt, der eine von Leonteq entwickelte, dynamische Indexstrategie auf Bitcoin und Barreserve abbildet. Rund 80 Prozent des Ein-Jahres-Indexhöchststandes werden kontinuierlich in einer Barreserve gehalten, während der Rest in Bitcoin angelegt wird. Die…
MehrDies ist ein kurzer Videozusammenschnitt unseres Filmteams von unserem BBQ-Event im Juli 2022. Das Wetter war perfekt und viele nette Leute haben sich auf unserer Dachterasse getroffen! Außerdem gab es spannende Neuigkeiten über Instifolio - die neue Plattform um Investitionsideen sichtbar und investierbar zu machen. Bei bestem Fleisch vom Grill, tollen Beilagen und…
MEHRIm April 2021 hat der Hamburger Fixed-Income-Spezialist nordIX AG mit Hilfe von Chartered Opus aus Düsseldorf / Luxemburg den Alternative Investmentfonds (AIF) nordIX European Consumer Credit (ISIN: DE000A2P37M1) aufgelegt, der Konsumentenkredite von inzwischen sieben P2P-Plattformen und zwei „Buy Now Pay Later“-Dienstleistern für institutionelle Anleger investierbar…
MehrSpätestens mit dem Green New Deal der Europäischen Gemeinschaft haben Green Bonds Fahrt aufgenommen. Die EU hat mit ihrem Konzept und daraus folgenden Verordnungen deutlich gemacht, dass Investitionen in entsprechende Projekte das wichtigste Mittel im Kampf gegen den Klimawandel sind.
MEHRInterview mit Daniel Maier aus Payment & Banking.
NFT, Kryptowährungen, Tokenisierung – die Zukunft der Geldanlage ist ohne Technologie nicht denkbar. Nur: Wie hängt das eine mit dem anderen zusammen? Und wie könnten die kommenden zehn Jahre aussehen? Ein Gespräch mit einem, der es wissen muss. Daniel Maier ist Geschäftsführer von Chartered Investment. Das…
MehrKansas Oil Income I: Ein von der Deter & Rasche Investmentberatung konzipiertes und von Chartered Opus emittiertes, strukturiertes Anlageprodukt erlaubt Investitionen in umweltfreundliche Öl- und Gasfördertechnologien.
MEHRNeuer Multi-Asset-Index bildet die Performance von acht Asset-Klassen ab, die alle Treiber einer Inflation sein können.
LIXX Index Innovation hat einen seit dem 16. Februar 2022 laufenden Index mit dem Namen „Multi Asset Inflation Protected Index“ aufgesetzt, der die Wertentwicklung in acht Kategorien über einen Zeitraum von jeweils sechs Monaten abbildet. Damit…
Der Sinn der aktuell intensiv diskutierte EU-Taxonomieverordnung besteht darin, Unternehmen, Akteuren des Finanzmarktes und Anlegern jeder Art einen Orientierungsrahmen zu geben, der festlegt, welche Investitionen als nachhaltig gelten, und beschreibt dabei mehr als 200 Branchen und Wirtschaftssektoren.
MEHRIn den BeneFaktorIndex® Detox Fashion werden nur Aktien von Firmen aufgenommen, die bei der Produktion von Kleidung nachweislich Fairtrade-Prinzipien anwenden, auf jegliche Giftstoffe verzichten, sowie biologisch und/oder vegan produzieren.
MehrSchon in jungen Jahren war die gelernte Bankkauffrau und Diplom-Kauffrau Martina Daubenthaler von den Finanzmärkten fasziniert und erkannte früh die entscheidende Wechselwirkung zwischen Geld und großen gesellschaftlichen Entwicklungen; so schon seit einigen Jahren in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit. Kein Wunder also, dass Martina Daubenthaler das BeneFaktor-Konzept…
MehrVon Leonteq angebotener und LIXX aufgesetzter neuer Krypto-Index bildet die Wertentwicklung führender Kryptowährungen ab.
MehrChartered Investment gründet Tochtergesellschaft e-Sec GmbH – e-Sec führt Kryptowertpapierregister nach § 16 eWpG ab 10. Dezember 2021
MehrVon der UN über die EU bis hin zu maßgebenden Wirtschaftsverbänden Deutschlands befassen sich Organisationen mit den Prinzipien des verantwortlichen Investierens. Zunehmend zeigt sich, dass der Nachweis der ESG-Konformität von Unternehmen zur größten Herausforderung wird.
MehrSo lange klare Regularien für den ESG-Nachweis bei ethischen und ökologischen ETF fehlen, sind Anleger gut beraten, die in einem Index enthaltenen Unternehmen selbst sorgfältig zu prüfen.
MehrIn den BeneFaktorIndex® Neue Seidenstraße werden Aktien von Unternehmen rund um die Eisenbahn-, Schienen- und Hafenlogistik aufgenommen.
MehrIn den BeneFaktorIndex® Climate Change werden nur Aktien von Firmen aufgenommen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen die Erzeugung, Verbreitung und Nutzung erneuerbarer, CO2-neutraler Energie vorantreiben und so aktiv an der Bekämpfung der Erderwärmung im Rahmen des Klimawandels mitarbeiten; über das zugehörige BeneFaktorZertifikat® Climate Change wird automatisch…
MehrIn den BeneFaktorIndex® Football Industries werden nur Aktien von Firmen aufgenommen, die Sponsoren, Ausrüster, Vermarkter oder langjährige Partner des Borussia 09 e.V. Dortmund sind.
MehrIn den BeneFaktorIndex® Biene & Bio werden nur Aktien von Firmen aufgenommen, die Nahrungsmittel und/oder Kosmetik auf insektenfreundliche Weise produzieren bzw. damit handeln.
MehrDer im April aufgelegte AIF nordIX European Consumer Credit Fonds wird die Opus-Verbriefungsplattform für Investments in schweizerische Konsumentenkredite nutzen. Die Kredite werden vermittelt durch die Züricher Online-Kreditplattform lend.ch.
MehrImmer noch verbinden viele Anleger den Begriff Blockchain mit dem nicht immer als seriös aufgefassten Thema Kryptowährung. Dabei bietet eine Blockchain die Möglichkeit, geschäftliche Transaktionen jeglicher Art digital, dezentral und fälschungssicher zu dokumentieren. Das gilt auch für die Emission aller Formen von Anleihen, also auch für Zertifikate unterschiedlichen…
MehrDer BeneFaktorIndex® Frauenpower macht es möglich, in Unternehmen mit einem weiblichen CEO zu investieren; Anleger spenden mit dem auf den Index aufgelegten BeneFaktorZertifikat® Frauenpower 10 Prozent der jährlichen Gebühren an ein gemeinnütziges Projekt zur Förderung von Mädchen.
MehrIn den BeneFaktorIndex® Recycling werden nur Aktien von Firmen aufgenommen, die nachweisbar Vorreiter bei den Themen Ressourcenschonung, Recycling und Müllvermeidung sind; über das zugehörige BeneFaktorZertifikat® Recycling wird automatisch an eine Umweltorganisation gespendet.
MehrMit dem BeneFaktorIndex® Vegan hat LIXX den ersten Aktienindex zu Unternehmen entwickelt, die aktiv eine vegane Lebensweise unterstützen; durch eine Spendenautomatik von 10 Prozent der Jahresgebühren des zugehörigen BeneFaktorZertifikats® Vegan wird eine thematisch passende NGO gefördert.
MehrMit dem BeneFaktorIndex® Bike hat LIXX den erste Aktienindex zu Unternehmen der Fahrradbranche entwickelt, der mit einer Spendenautomatik von 10 Prozent der Jahresgebühren des zugehörigen BeneFaktorZertifikats® Bike an eine gemeinnützige Organisation verbunden ist.
MehrDurch den BeneFaktorIndex® NO ANIMAL TESTING werden Investments in Unternehmen möglich, die Tierversuche konsequent ablehnen; Anleger spenden mit dem auf den Index aufgelegten BeneFaktorZertifikat® NO ANIMAL TESTING 10 Prozent der jährlichen Gebühren an eine gemeinnützige Organisation für ihr Engagement für mehr Tierwohl.
MehrBeginning of last year, we started updating our handbook in light of upgrading our regulatory license. Now, more than a year later, we must note that the section ‘pandemic risk’ is right to exist.
MehrNachhaltigkeit ist mehr als nur ein aktuelles Buzzword, sondern ein Prinzip, das neue Marktchancen eröffnet und neue Märkte kreiert. Das gilt auch für das exklusive Holiday-Resort unter dem Markennamen „Your Nature“, das zurzeit in der belgischen Wallonie entsteht.
MehrIm Rahmen eines gemeinsamen Projekts wird es institutionellen Anlegern ermöglicht in Anleihen zu investieren, die über Chartered Opus emittiert wurden und ein auf dem Fiduciam-Markplatz angelegtes, durch Immobilien abgesichertes Portfolio an SME-Darlehen abbilden.
MehrGerade in Zeiten niedriger Zinsen, oder wie derzeit von Null- oder gar Minuszinsen, zählen Mittelstandsanleihen bei institutionellen Investoren zu den stärker nachgefragten Finanzmarktprodukten, kombinieren sie doch ein überschaubares Risiko mit einer im Normalfall soliden Rendite.
MehrHedgefonds-Manager gelten weithin als die „Könige der Wallstreet“. Einer ihrer berühmten und erfolgreichsten Stars, John Paulson, wurde vom Investmentmagazin „Alpha“ gar zum „King of Cash“ erkoren. Sie verdienen Milliarden für ihre Investoren – und werden dabei oft selbst zu Milliardären.
MehrSymbolik war groß geschrieben in der Geburtsstunde des ersten israelischen Profi-Radsportteams. Zum Geburtsort wurde der Sitz von „Start-Up Nation Central” in Tel Aviv auserkoren. Das Unternehmen ist ein Start Up-Inkubator. Rund 7.000 junge Unternehmen hat es gelistet...
MehrDer Indexdienstleister LIXX bietet eine neue Finanz-Plattform, die sich an professionelle Anleger wie Vermögensverwalter
wendet. Dazu im Interview (erschienen im private-banker-Magazin): Markus Fehn (Geschäftsführer LIXX-Index Innovation), Daniel Maier und Axel Mielke von Chartered Investment Germany über ihr Angebot.
In Zeiten von Null- und Minuszinsen ist schon eine besondere Herausforderung positive Renditen zu erzielen. Wenn das Portfolio dann auch noch ein ausgewogenes Chance-Risiko-Profil haben soll, müssen institutionelle Investoren schon etwas Kreativität an den Tag legen...
MehrJetzt also auch Spanien. Die Regierung in Madrid hat dieser Tage ihren Fahrplan für Grünen Wasserstoff verabschiedet. Bis zum Jahr 2030 sollen Elektrolyseverfahren so umgestellt werden, dass eine Kapazität von vier Gigawatt aus Erneuerbaren Energien zur Verfügung steht...
MehrDie Statistik ist beeindruckend: Rund 70 Milliarden Euro haben deutsche Investoren derzeit in Zertifikaten angelegt. Ob strukturierte Anleihen, Index- und Partizipationszertifikate, oder Discount-, Bonus- oder Express-Zertifikate – die Auswahl ist riesig und...
MehrEine globale Studie von JPMorgan zeigt ein klares Ergebnis: Seit 2017 gibt es einen Trend zu Investments in aktiven Finanzprodukten. Passive Indexprodukte verlieren massiv Marktanteile zugunsten von aktiven oder smart beta Indices...
MehrViele Vermögensverwalter empfinden das Produktangebot als zu gleichförmig und nicht spezialisiert genug. Trotz der großen Anzahl sind die Unterschiede gering bzw. auf dem hiesigen Markt nicht erhältlich. Der smarte Vermögensverwalter muss kombinieren...
MehrThe first Structured Product to be transacted and custodied using blockchain launched on Friday 16 March. The product, a GBP principal protected note linked to the FTSE 100 index, is registered, cleared and settled on the Ethereum blockchain.