Top

CI 2023 - Video Header

CHARTERED - Our Mission
Chartered Investment stellt sich den Herausforderungen des Marktes durch die Entwicklung innovativer Plattformen. Durch digitalisierte Prozesse und einen klaren regulatorischen Rahmen geben wir der Qualität und der Sicherheit den Vorrang. Wir sind Innovator und First Mover. Unsere Plattformen werden ständig weiterentwickelt und an die Kapitalmarktsituation sowie an die neuesten Technologien und Standards angepasst.

Go explore

Local Websites and Associated Companies

Platforms

Chartered Group

CI 2023 - 10 small teasers

100+

Betreute B2B-Kunden

1000+

Abgeschlossene Transaktionen und Indexlösungen

350+

Mio. USD Finanziertes Risikokapital

200+

Börsennotierungen

5,0+

Mrd. USD verbriefte Vermögenswerte

7+

Märkte

13

Gesprochene Sprachen

8

Coding Skills

5

Standorte

2013

Gründungsjahr

CI 2023 - Go global, act local

Go global, act local

Chartered Investment Partners sind Ihr Zugang zu lokalen Dienstleistungen und Angeboten von Chartered Investment, die auf den jeweiligen Markt zugeschnitten sind.

CI 2023 - Big Teaser

Produktions- und Emissionsplattform für Verbriefungen

Wir machen mit Opus Alternativen investierbar. Als bankenunabhängige Emissionsplattform bieten wir professionellen Marktteilnehmern die Möglichkeit maßgeschneiderte Anlageprodukte zu schaffen.

mehr infos

Strukturierung, Verwaltung und Berechnung von Indices

Wir sind Partner zahlreicher Investmentbanken zur Berechnung maßgeschneiderter Indizes rund um strukturierte Produkte, ETFs und andere Benchmarks.

mehr infos

Marktplatz für Handelsstrategien

INSTIFOLIO ist eine digitale Plattform für Vermögensverwalter, über die  institutionelle Handelsstrategien für Dritte weltweit zugänglich und transparent gemacht werden können..

mehr infos

Blockchain-Technologie für Wertpapiere

Begleitung, Technologie und Kryptowertpapier-Registerführung aus einer Hand. Wir nutzen die Blockchain zur Emission von Kryptowertpapieren und ermöglichen so die Technologisierung der Wertpapiertechnik.

mehr infos

CI 2023 - Three Teaser

1

INFRASTRUKTUR
ANBIETER

Wir stellen Ihnen die komplette Infrastruktur zur Verfügung, um Anlageprodukte nach den Bedürfnissen Ihrer Kunden zu erstellen und zu verwalten.

Profitieren Sie von unserem fundierten Know-how, unserer hochmodernen proprietären IT und unserer umfangreichen Lizenzlandschaft, um Ihre Unabhängigkeit zu stärken und optimale Ergebnisse zu erzielen. Verlassen Sie sich auf unsere bewährten Ressourcen, um die Kontrolle über Ihre Geschäftsabläufe zu behalten und Ihren Kunden einen erstklassigen Service zu bieten.

2

LÖSUNGS
FINDER

Gemeinsam nutzen wir unsere erstklassige Infrastruktur, um spezifische Finanzierungskonzepte zu entwickeln.

Unser breites Spektrum reicht von individuellen Transaktionen, die ein hohes Maß an Finanztechnik und nahtloser Systemintegration erfordern, bis hin zu umfassenden Emissionsprogrammen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Ihnen schaffen wir maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen und Ihre Marktpräsenz zu stärken.

3

TRANSAKTIONS
VERMITTLER

Teil einer erfolgreichen Transaktionsumsetzung kann auch die Platzierung von Teilen der Kapitalstruktur oder die Übernahme von Risiken sein.

Als Transaktionsvermittler sind wir in der Lage, Sie bei diesen Herausforderungen zu unterstützen, indem wir Ihnen den Zugang zu passenden Partnern aus unserem umfangreichen Netzwerk schaffen. Vertrauen Sie auf unser fundiertes Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung, um Ihr Angebot zu stärken und die richtigen Partnerschaften für eine erfolgreiche Transaktion zu finden. Wir helfen Ihnen Ihre Transaktionsprozesse effizient zu gestalten und optimale Ergebnisse zu erzielen.

CI 2023 - Parallax

VERWURZELT IN ASIEN
MIT GLOBALER EXPERTISE

Chartered Investment ist Teil der internationalen Private-Equity-Gruppe: Chartered Group. Mehr als 350 Mitarbeiter, an über 12 Standorten sind im Wertpapier- und Kreditgeschäft, der Immobilienentwicklung (inkl. Gastgewerbe) und Venture Investments tätig.

visit website

CI 2023 - Headline + Big Text

ALS TEIL DER CHARTERED GROUP ERÖFFNEN SICH WEITERE VORTEILE:

  • Internationales Franchise: Ermöglicht es uns, bestmögliche Ergebnisse durch einen Wissens- und Ideentransfer über Kontinente und Kulturen hinweg zu erzielen.
  • Skalierbarkeit: Bedeutet, dass wir und unsere Kunden Zugang zu lokalen Ressourcen und branchenspezifischem Fachwissen haben und davon profitieren.
  • Stabilität: Fokussierung auf beste Qualität bei einem soliden finanziellen Background.
  • Unabhängigkeit: Wir profitieren von der Chartered Group, während Geschäftsentscheidungen vor Ort getroffen werden.

CI 2023 - Seven Boxes (one bigger)

2014

Erste Luxembourg basierte Multi-Emittenten-Plattform

2016

Erste Emissionsplattform die Handelsstrategien verbrieft

2018

Erste Emissionsplattform die ein Zertifikat auf der Blockchain begibt

2018

Erster deutscher Benchmark Index Administrator (LIXX GmbH)

2021

Erstes Kryptowertpapier nach eWPG

2023

Erweiterung der Instifolio Famile: Insti-Protect, Insti-Token, Insti-Green

REGULIERUNG

Vollständig BAFIN-regulierter Lösungsanbieter

Europäischer Benchmark-Administrator

Kryptorwertpapieregisterführung nach KWG

CSSF regulierte Verbriefungsgesellschaft

CI 2023 - Parallax + Image

CI 2023 - Image + Text (grey bg)

Entdecken Sie viele weitere Inhalte in der exklusiven Chartered University

Unsere Kapitalmarktexperten und Partner teilen Ihre Erfahrungen zu Strukturierung, Financial Engineering und Investment Chancen.

Smarte Funktionen in Wort und Bild
Die Chartered University wird als Netzwerk für „Financial Knowledge“ fortlaufend mit neuen spannenden Inhalten angereichert. Hierbei bieten wir disziplinübergreifend Inhalte zu Themen rundum relevante rechtlichen Entwicklungen - beispielsweise ESG und deren regulatorische Einbettung - und neue technische Möglichkeiten hin zu deren aktiven Umsetzung im Rahmen unserer Tools.

Wir sind und bleiben ein Transaktionshaus und behalten deshalb stets den Blick auf den konkreten Anwendungsfall und Nutzen für Investoren und Produktinnovatoren im Blick.
Wissen zu teilen und sich weiterzuentwickeln bleibt ein wesentlicher Erfolgsfaktor, um in den globalen Kapitalmärkten erfolgreich zu bestehen.

explore

CI 2023 - Text + Image overlap (grey bg)

Chartered Investment versteht sich als gesellschaftlich verantwortungsvolles Unternehmen („good corporate citizen“). Aus diesem Selbstverständnis heraus verfolgen wir konsequent die globalen Ziele einer nachhaltigen Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft.

Hiermit knüpfen wir bedingungslos an Nachhaltigkeit als einem der wichtigsten Themen auf der globalpolitischen Agenda an: begonnen mit den ersten wegweisenden Vereinbarungen im Jahr 2015 (UN Sustainable Development Summit und Übereinkommen von Paris) lieferte das europäische Maßnahmepaket, ausgehend vom Bericht der High-Level Expert Group on Sustainable Finance im Dezember 2016 über den Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums der Europäischen Kommission im März 2018 bis zum Regelungspaket SFDR und Taxonomieverordnung und deren Folgen, einen umfangreichen Rahmen für ein nachhaltigeres Finanzsystem.

Nachhaltigkeit in seinen Ausprägungen Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung ist ein wesentlicher Bestandteil der Philosophie von Chartered Investment. Das ganzheitliche Management von Nachhaltigkeit bei Chartered Investment baut auf zwei Säulen auf:

Corporate Sustainability: Im Hinblick auf unsere Gruppe haben wir uns Nachhaltigkeitsziele gesetzt, die sich an den UN Sustainable Development Goals (SDGs) orientieren. Dieses Selbstverständnis an uns sowie unsere Kunden und Transaktionsparteien haben wir als Unterzeichner der UN Principles for Responsible Investment umgesetzt. 

CI 2023 - Parallax + Principle + Testimonial

Unterzeichner der UN PRI: Grundsätze für verantwortungsvolles Investieren

Chartered Investment ist Unterzeichner der UN Principles for Responsible Investment („PRI“). PRI wird von der Finanzinitiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen und dem Global Compact der Vereinten Nationen unterstützt und ist das weltweit führende Netzwerk von Finanzmarktteilnehmern, die sich dafür einsetzen, Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) in ihre Anlagestrategien und Eigentumsverhältnisse zu integrieren. Als Unterzeichner hat sich Chartered Investment verpflichtet, ESG-Faktoren in unsere eigenen Geschäftspraktiken zu integrieren und verantwortungsbewusstes Verhalten bei den Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, zu fördern.

Sechs Grundsätze

Chartered Investment orientiert sich als Unterzeichner der UN PRI | Principles for Responible Investment bei allen ihren Geschäftsaktivitäten an den sechs Grundsätzen für verantwortungsvolles Investieren.

MEHR

Das ESG Desk von Chartered Investment ist das Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit und damit für das ganzheitliche Management von Nachhaltigkeit auf Gruppenebene zuständig. Es bewertet fortlaufend alle wesentlichen regulatorischen Entwicklungen auf internationaler und europäischer Ebene im Bereich der Nachhaltigkeit. Durch das Engagement in ESG-Ausschüssen führender Branchenverbände in Deutschland und Luxembourg wirkt das ESG Desk von Chartered Investment aktiv an der Gestaltung einer zukunftsfähigen Nachhaltigkeitsinfrastruktur mit. Auf diese Weise unterstützt das ESG Desk Kunden und Transaktionsparteien von Chartered Investment bei der Implementierung von Strategien und Konzepten, die zur Erfüllung von regulatorischen und freiwilligen Nachhaltigkeitszielen auf Produktebene beitragen sollen.

CI 2023 - Headline + Big Text

Chartered Investment versteht sich als gesellschaftlich verantwortungsvolles Unternehmen („good corporate citizen“). Aus diesem Selbstverständnis heraus verfolgen wir konsequent die globalen Ziele einer nachhaltigen Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft.

Hiermit knüpfen wir bedingungslos an Nachhaltigkeit als einem der wichtigsten Themen auf der globalpolitischen Agenda an: begonnen mit den ersten wegweisenden Vereinbarungen im Jahr 2015 (UN Sustainable Development Summit und Übereinkommen von Paris) lieferte das europäische Maßnahmepaket, ausgehend vom Bericht der High-Level Expert Group on Sustainable Finance im Dezember 2016 über den Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums der Europäischen Kommission im März 2018 bis zum Regelungspaket SFDR und Taxonomieverordnung und deren Folgen, einen umfangreichen Rahmen für ein nachhaltigeres Finanzsystem.

Nachhaltigkeit in seinen Ausprägungen Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung ist ein wesentlicher Bestandteil der Philosophie von Chartered Investment. Das ganzheitliche Management von Nachhaltigkeit bei Chartered Investment baut auf zwei Säulen auf:

Corporate Sustainability: Im Hinblick auf unsere Gruppe haben wir uns Nachhaltigkeitsziele gesetzt, die sich an den UN Sustainable Development Goals (SDGs) orientieren. Dieses Selbstverständnis an uns sowie unsere Kunden und Transaktionsparteien haben wir als Unterzeichner der UN Principles for Responsible Investment umgesetzt. 

CI 2023 - Text + Image (white bg)

Chartered Investment ist Unterzeichner der UN Principles for Responsible Investment („PRI“). PRI wird von der Finanzinitiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen und dem Global Compact der Vereinten Nationen unterstützt und ist das weltweit führende Netzwerk von Finanzmarktteilnehmern, die sich dafür einsetzen, Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) in ihre Anlagestrategien und Eigentumsverhältnisse zu integrieren. Als Unterzeichner hat sich Chartered Investment verpflichtet, ESG-Faktoren in unsere eigenen Geschäftspraktiken zu integrieren und verantwortungsbewusstes Verhalten bei den Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, zu fördern.

Sechs Grundsätze

Chartered Investment orientiert sich als Unterzeichner der UN PRI | Principles for Responible Investment bei allen ihren Geschäftsaktivitäten an den sechs Grundsätzen für verantwortungsvolles Investieren.

 

Mehr erfahren

CI 2023 - Parallax + Testimonial

Das ESG Desk von Chartered Investment ist das Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit und damit für das ganzheitliche Management von Nachhaltigkeit auf Gruppenebene zuständig. Es bewertet fortlaufend alle wesentlichen regulatorischen Entwicklungen auf internationaler und europäischer Ebene im Bereich der Nachhaltigkeit. Durch das Engagement in ESG-Ausschüssen führender Branchenverbände in Deutschland und Luxembourg wirkt das ESG Desk von Chartered Investment aktiv an der Gestaltung einer zukunftsfähigen Nachhaltigkeitsinfrastruktur mit. Auf diese Weise unterstützt das ESG Desk Kunden und Transaktionsparteien von Chartered Investment bei der Implementierung von Strategien und Konzepten, die zur Erfüllung von regulatorischen und freiwilligen Nachhaltigkeitszielen auf Produktebene beitragen sollen.

CI 2023 - Teasers: Image + Text (alternating)

Logistik-Marktführer DPL stellt mit Hilfe von Chartered Investment seine Finanzierung komplett auf Green Bonds um

Die Deutsche Paletten Logistik emittiert zwei von Chartered Investment strukturierte Green Bonds und verpflichtet sich einem strikten Nachhaltigkeitskurs. Star-Fondsmanager Hendrik Leber (ACATIS Investment) investiert einen hohen zweistelligen Millionenbetrag.

Mehr

Neues Zertifikat „Responsibly Sourced Gold“ erlaubt Privatanlegern erstmals Zugang zu nachhaltigem Gold

VP Bank und Chartered Investment schaffen mit einem Spezialzertifikat eine strukturierte Produktlösung, damit in Gold investiert werden kann, das höchsten Umwelt- und Sozialstandards entspricht.

Mehr

Green Bonds – Nachhaltige Anleihen über die Opus-Plattform emittieren

Spätestens mit dem Green Deal der Europäischen Union haben Green Bonds Fahrt aufgenommen. Die EU hat mit ihrem Konzept und daraus folgenden Verordnungen deutlich gemacht, dass Investitionen in entsprechende Projekte das wichtigste Mittel im Kampf gegen den Klimawandel sind.

Mehr

CI 2023 - Headline + Big Text

Als Service Provider hat Chartered Investment umfangreiche Erfahrungen bei der effizienten und zielorientierten Implementierung von Produktstandards, die sich seither am Markt für ESG-bezogene Produktlösungen etabliert haben.

Hierzu zählen beispielsweise die Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA). Identisch zu den Social Bond Principles, Sustainability Bond Guidelines und Sustainability-Linked Bond Principles legen die Green Bond Principles der ICMA eine gemeinsame Best Practice fest, die darauf abzielt, Emittenten bei der Finanzierung umweltfreundlicher und nachhaltiger Produkte zu unterstützen. Insoweit unterstützt Chartered Investment, die vier Kernkomponenten der Green Bond Principles (Use of Proceeds. Process for Project Evaluation and Selection, Management of Proceeds und Reporting) unter Berücksichtigung des Green Bond Rahmenwerks sowie externer Verifizierung zu implementieren und damit Transaktionen mit ökologischem Nutzen erfolgreich zu begleiten.


Kontakt

Folge uns auf LinkedIn