Chartered Investment versteht sich als gesellschaftlich verantwortungsvolles Unternehmen („good corporate citizen“). Aus diesem Selbstverständnis heraus verfolgen wir konsequent die globalen Ziele einer nachhaltigen Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft.
Hiermit knüpfen wir bedingungslos an Nachhaltigkeit als einem der wichtigsten Themen auf der globalpolitischen Agenda an: begonnen mit den ersten wegweisenden Vereinbarungen im Jahr 2015 (UN Sustainable Development Summit und Übereinkommen von Paris) lieferte das europäische Maßnahmepaket, ausgehend vom Bericht der High-Level Expert Group on Sustainable Finance im Dezember 2016 über den Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums der Europäischen Kommission im März 2018 bis zum Regelungspaket SFDR und Taxonomieverordnung und deren Folgen, einen umfangreichen Rahmen für ein nachhaltigeres Finanzsystem.
Nachhaltigkeit in seinen Ausprägungen Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung ist ein wesentlicher Bestandteil der Philosophie von Chartered Investment. Das ganzheitliche Management von Nachhaltigkeit bei Chartered Investment baut auf zwei Säulen auf:
Corporate Sustainability: Im Hinblick auf unsere Gruppe haben wir uns Nachhaltigkeitsziele gesetzt, die sich an den UN Sustainable Development Goals (SDGs) orientieren. Dieses Selbstverständnis an uns sowie unsere Kunden und Transaktionsparteien haben wir als Unterzeichner der UN Principles for Responsible Investment umgesetzt.